Eine Welt der Schönheit erwartet Sie
Eine Welt der Schönheit erwartet Sie

VIP-Abholung vom Flughafen
Check-in in einem Luxushotel
Persönliche Beratung durch Ihren plastischen Chirurgen
Vollständige körperliche Untersuchung und medizinische Bildgebung, falls erforderlich
Individueller Operationsplan basierend auf Ihren Zielen (Gesicht, Brust, Körper usw.)

Der Eingriff wird in einem voll akkreditierten Krankenhaus durchgeführt
Vollnarkose oder Lokalanästhesie, je nach Operationsart
Zu den üblichen Verfahren gehören:
Nasenkorrektur
Brustvergrößerung oder -straffung
Fettabsaugung oder Bauchdeckenstraffung
Augenlid- oder Facelift-Operation
Postoperative Überwachung für maximale Sicherheit

Medizinische Untersuchung bei Ihrem Chirurgen
Schmerzfreie Bewegungsführung und -unterstützung
Erhalten Sie ein Nachsorgeset und schriftliche Anweisungen
Medizinischer Bericht bereitgestellt
Heimreise oder Weiterentspannung im Hotel

Eine Welt der Schönheit erwartet Sie
Mehrere Operationen in einer Sitzung möglich (sofern sicher)
Keine sichtbaren Narben dank moderner Techniken
Natürliche, langanhaltende Ergebnisse
Schnelle Genesung – viele kehren nach 7–10 Tagen in den Alltag zurück
Volle Unterstützung: Hotel, Transport, Übersetzung, Medikamente
Preise bis zu 70 % niedriger als in Großbritannien, Deutschland oder den Golfstaaten
Eine Welt der Schönheit erwartet Sie
Eine der Top 3 Städte weltweit für kosmetische Chirurgie
Sehr erfahrene Chirurgen mit weltweiten Zertifizierungen
Neuste Technologien und hohe Sicherheitsstandards
Erschwinglich ohne Qualitätseinbußen
Eine wunderschöne Stadt, die man während der Genesung erkunden kann


Eine Welt der Schönheit erwartet Sie
Männer oder Frauen, die eine Gesichts- oder Körperverschönerung wünschen
Patienten, die frühere Operationen korrigieren lassen möchten
Jeder, der bereit ist für eine vollständige, sichere Transformation in einer Reise
Diejenigen, die Gewicht verloren haben und eine Straffung oder Neuformung der Haut wünschen
Eine Welt der Schönheit erwartet Sie
Senden Sie Ihre Fotos und Operationsziele
Kostenlose Beratung und Kostenvoranschlag anfordern
Erhalten Sie einen personalisierten Reise- und Operationsplan
Buchen Sie Ihren Flug und überlassen Sie unserem Team die gesamte Abwicklung

Zweck
-
Häufige plastische und kosmetische Eingriffe erklären
-
Klare Erwartungen setzen
-
Kriterien für die Eignung nennen
-
Risiken und Genesung beschreiben
-
Kosten und Finanzierung aufschlüsseln
-
Checklisten für Entscheidungen bereitstellen
Plastisch vs. kosmetisch
Plastische Chirurgie umfasst Rekonstruktion und Ästhetik.
Kosmetische Chirurgie konzentriert sich auf das Aussehen.
Rekonstruktive Beispiele: Hautkrebsverschluss, Traumareparatur, Brustrekonstruktion, Lippenspaltenkorrektur, Narbenkorrektur.
Kosmetische Beispiele: Rhinoplastik, Brustvergrößerung, Fettabsaugung, Bauchdeckenstraffung, Facelift, Lidstraffung.
Grundlagen der Eignung
-
Stabile Gesundheit, keine unkontrollierten Erkrankungen
-
Nichtraucher oder Bereitschaft, vor und nach der OP aufzuhören
-
Realistische Ziele – Bilder zeigen Möglichkeiten, keine Garantien
-
Stabiles Gewicht für körperformende Eingriffe
-
Gute Hautqualität verbessert Ergebnisse
-
Zeit für die Genesung einplanen
Ablauf einer Beratung
-
Anamnese, Medikamente, Allergien
-
Untersuchung, Fotos, Messungen
-
Behandlungsoptionen, Risiken, Nutzen, Alternativen
-
Schnittführung, Narben, erwartetes Gefühl
-
Anästhesieplan
-
Genesungszeitplan, Nachkontrollen
-
Angebot, Anzahlung, Terminwahl
Rhinoplastik
Ziel: Nasenform verbessern, ggf. Atmung optimieren.
Technik: offen oder geschlossen.
Mögliche Änderungen: Nasenrücken, Spitze, Nasenscheidewand, Nasenlöcher.
Dauer: ca. 2–3 Stunden.
Anästhesie: meist Vollnarkose.
Schiene: 5–7 Tage.
Schwellung: braucht Monate, Spitze heilt langsamer.
Risiken: Blutung, Infektion, Asymmetrie, Atmungsveränderung, mögliche Revision.
Revisionsrate: 5–15 % je nach Fallkomplexität.
Brustvergrößerung
Ziel: Volumen und Form.
Methoden: Implantate (Kochsalz oder Silikon) oder Eigenfett.
Lage: vor dem Muskel, hinter dem Muskel, Dual Plane.
Schnitte: Unterbrustfalte, Brustwarzenhof, Achselhöhle (in Einzelfällen).
Größe: nach Messungen, Gewebegrenzen und Zielen.
Aktivität: Armbewegung 1–2 Wochen eingeschränkt, Sport nach Freigabe.
Risiken: Kapselfibrose, Implantatverschiebung, Flüssigkeitsansammlung, Ruptur, Gefühlsänderungen.
Vorsorge: reguläre Brustuntersuchungen fortsetzen.
Bruststraffung (Mastopexie)
Ziel: Anheben und Neuformen.
Techniken: periareolär, vertikal, T-Schnitt.
Kombination mit Vergrößerung oder Verkleinerung möglich.
Narben abhängig vom Straffungsgrad.
Brustverkleinerung
Ziel: Volumenreduktion, Linderung von Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen.
Manchmal von Versicherung abgedeckt.
Risiken: Heilungsprobleme an Schnittkreuzungen, Gefühlsänderung an der Brustwarze, Asymmetrie.
Gynäkomastie-OP
Konturierung der männlichen Brust.
Techniken: Fettabsaugung, Drüsenentfernung, oft kombiniert.
Kompressionsweste: 4–6 Wochen.
Fettabsaugung
Entfernt hartnäckige Fettpolster, keine Methode zur Gewichtsreduktion.
Typische Bereiche: Bauch, Hüften, Oberschenkel, Arme, Rücken, Hals.
Techniken: tumeszent, vibrationsassistiert, ultraschallassistiert.
Kompression: meist 4–6 Wochen.
Risiken: Konturunregelmäßigkeiten, Flüssigkeitsansammlung, Taubheit, Thrombose bei großen Eingriffen.
Bauchdeckenstraffung
Entfernt Haut und Fett im Unterbauch.
Reparatur von Bauchmuskellücken möglich.
Bauchnabel neu positioniert bei vollständiger Straffung.
Drainagen manchmal erforderlich.
Frühes Gehen empfohlen.
Hüftbeugung 1–2 Wochen zum Schutz der Naht.
Mommy Makeover
Kombination aus Brust- und Bauchoperationen.
In einer Sitzung oder gestaffelt, je nach Sicherheit.
Planung nach Zeit, Blutverlustgrenzen und häuslicher Unterstützung.
Brazilian Butt Lift (BBL)
Fettabsaugung, Aufbereitung und Injektion ins Gesäß.
Sicherheitsprotokoll: Injektion oberhalb des Muskels.
Kompression und spezielles Sitzen nach Plan.
Facelift
Straffung tiefer Gewebeschichten, Entfernung überschüssiger Haut.
Oft kombiniert mit Halsstraffung, Fetttransfer, Lidstraffung.
Schnitte um Ohr und Haarlinie.
Schwellung und Blutergüsse: 2–3 Wochen.
Lidstraffung
Oberlider: Haut- und evtl. Fettentfernung.
Unterlider: Fettumlagerung oder -entfernung, Hautstraffung bei Bedarf.
Trockene Augen vorher prüfen.
Otoplastik
Anlegen oder Formkorrektur von Ohren.
Häufig bei Jugendlichen und Erwachsenen.
Stirnbandunterstützung mehrere Wochen.
Kinn und Kieferlinie
Kinnimplantat oder Genioplastik.
Fettabsaugung unter dem Kinn.
Oft kombiniert mit Nasenkorrektur.
Nicht-chirurgische Optionen
Injektionen: Botulinumtoxin, Filler.
Energiegeräte: Laser, Radiofrequenz, Ultraschall.
Medizinische Hautpflege: Retinoide, Sonnenschutz, Pigmentkontrolle.
Ergebnisse temporär, erfordern Erhaltung.
Sicherheit und Anästhesie
Lokalanästhesie für kleine Eingriffe.
Sedierung oder Vollnarkose für größere.
Akkreditierte Einrichtungen senken Risiken.
Thromboseprävention: Risikoanalyse, Kompression, frühes Gehen, Medikamente nach Bedarf.
Antibiotika nach Eingriff und Richtlinie.
Allgemeine Risiken
Blutung, Infektion, Serom, Hämatom, schlechte Wundheilung, breite Narben, Asymmetrie, Nervenschäden, Revisionsbedarf.
Genesung
Tag 0–2: Ruhe, kurze Spaziergänge, Flüssigkeit, Schmerztherapie.
Tag 3–7: Blutergüsse erreichen Höhepunkt, dann Rückgang.
Woche 2: Fädenentfernung, Rückkehr an den Schreibtisch.
Woche 3–4: Schwellung sinkt, leichte Bewegung.
Woche 6–8: intensiver Sport nach Freigabe.
Monat 3–6: Narben flachen ab, Endform sichtbar.
Ein Jahr: Narbenreife.
Narbenpflege
Sauber halten, Anweisungen befolgen.
Silikonprodukte nach Schließung.
Sonnenschutz 12 Monate.
Massage bei Empfehlung.
Laser oder Injektionen bei dicken Narben erwägen.
Lebensstil
Nikotinverzicht 4 Wochen vor/nach OP.
Kontrolle von Diabetes und Blutdruck.
Eiweißreiche Ernährung, gute Hydration.
Keine blutverdünnenden Medikamente ohne Freigabe.
Kostenbereiche
Rhinoplastik: 2.000–12.000 USD.
Brustvergrößerung: 3.000–10.000 USD.
Bruststraffung: 3.500–9.000 USD.
Brustverkleinerung: 4.000–10.000 USD.
Fettabsaugung (ein Bereich): 1.500–5.000 USD.
Bauchdeckenstraffung: 4.000–12.000 USD.
Facelift/Halslift: 6.000–20.000 USD.
Lidstraffung: 2.000–7.000 USD.
BBL: 4.000–12.000 USD.
Otoplastik: 2.000–6.000 USD.
Finanzierung
Vollzahlung vor der OP.
Medizinische Kredite.
Bankraten.
Vorsicht bei Nullzinsaktionen mit Nachbelastung.
Chirurgenwahl
Facharzttitel in Plastischer Chirurgie oder entsprechend.
Akkreditierte OP-Einrichtung.
Passende Vorher-Nachher-Bilder.
Klare Erklärung von Plan und Kompromissen.
Keine Druckausübung.
Schriftliche Einwilligung.
Warnsignale
Unklare Qualifikation.
Nur Barzahlung ohne Rechnung.
Garantien.
Risiken werden nicht besprochen.
Keine Notfallausstattung.
Pre-OP-Checkliste
Medizinische Freigabe.
Nikotin- und Vape-Stop.
Absetzen von Blutverdünnern nur mit Freigabe.
Transport und Haushaltshilfe organisieren.
Medikamente vor OP besorgen.
Erholungsplatz vorbereiten.
Post-OP-Checkliste
Medikamente nach Plan nehmen.
Schlafposition einhalten.
Regelmäßige kurze Spaziergänge.
Kein Heben schwerer Lasten.
Drainagen dokumentieren.
Bei Fieber oder starker Schwellung anrufen.
FAQ
-
Kombination von Eingriffen möglich, wenn sicher.
-
Ergebnisse halten, aber Alterungsprozess geht weiter.
-
Narben sind unvermeidlich, aber optimierbar.
-
Flug oft nach erster Kontrolle möglich.
-
Büroarbeit meist 7–14 Tage, körperliche Arbeit länger.
-
Schmerz wird kontrolliert.
-
Revisionen möglich, meist nach Abklingen der Schwellung.
Wichtige Daten
-
Rauchen erhöht Komplikationsrisiken deutlich.
-
Hohes BMI erhöht Serom- und Wundrisiken bei Bauchdeckenstraffung/Fettabsaugung.
-
Thromboserisiko steigt bei langen Eingriffen.
-
Zufriedenheit hängt stark von Aufklärung und Erwartungsabgleich ab.
Erwartungen setzen
-
Schwellung ist normal.
-
Gefühl kann sich ändern und bessert sich oft.
-
Leichte Asymmetrie ist normal.
-
Endergebnis braucht Zeit.
Vorher-Nachher-Bilder beurteilen
-
Ähnlicher Patiententyp.
-
Gleiche Beleuchtung und Winkel.
-
Narbenplatzierung prüfen.
-
Auf subtile Veränderungen achten.
Medizintourismus
-
Früh anreisen für Untersuchungen.
-
Lang genug bleiben für Kontrollen.
-
Notfallplan vor Ort kennen.
-
Übersetzung sichern.
-
Währung und Medikamente klären.
Ernährung zur Heilung
-
Eiweißbedarf vom Arzt festlegen lassen.
-
Vitamin C und Zink bei Mangel.
-
Keine Crash-Diäten vor großen OPs.
Arbeits- und Trainingszeitplan
-
Rhinoplastik: Büro 5–7 Tage, Sport nach 3–4 Wochen.
-
Brustvergrößerung: Büro 5–10 Tage, Oberkörpertraining später.
-
Fettabsaugung: Büro 3–7 Tage, Cardio nach 2 Wochen.
-
Bauchdeckenstraffung: Büro 10–14 Tage, Bauchtraining später.
-
Facelift: gesellschaftliche Auszeit 2–3 Wochen.
Ergebniserhalt
-
Sonnenschutz
-
Stabiles Gewicht
-
Regelmäßige Hautpflege
-
Nachsorge einhalten
Entscheidungs-Checkliste
-
Drei Hauptziele klar
-
Akzeptanz von Narben und Ausfallzeit
-
Unterstützung zu Hause vorhanden
-
Nikotinverzicht möglich
-
Budget gesichert
-
Bereitschaft zu Nachkontrollen und kleineren Korrekturen
Wichtige Begriffe
Rhinoplastik, Septoplastik, Nasenspitzenkorrektur, Nasenhöcker
Brustvergrößerung, Implantatlage, Kapselfibrose
Mastopexie, T-Schnitt, Vertikale Narbe
Brustverkleinerung, Brustwarzenhof
Fettabsaugung, Tumeszenz, Kanüle, Serom
Bauchdeckenstraffung, Rektusdiastase, Bauchnabelkorrektur
Facelift, SMAS, Platysma, Halsbänder
Lidstraffung, Fettverlagerung, Kanthopexie
Otoplastik, Anthelixfalte
BBL, Fetttransfer, Fettaufbereitung, Injektionsebene
Preisvergleich
-
Chirurgenhonorar
-
Anästhesiegebühr
-
OP-Raumkosten
-
Implantat- oder Gerätekosten
-
Kompression, Medikamente, Nachsorge
-
Revisionspolitik
Kontakt und nächste Schritte
-
Ziele und Fragen notieren
-
Krankengeschichte sammeln
-
Bei Unsicherheit zwei Beratungen vereinbaren
-
Entscheidung nach Sicherheit, Klarheit und Passung treffen
